Kilger

2er-Set: 2017 + 2018 Blaufränkisch Burgenland 0,75l

Jahrgangsvergleich

Dieses Set lädt ein, die feinen Unterschiede der Jahrgänge 2017 und 2018 herauszufinden und -schmecken. In der Herstellung identisch, sind die Unterschiede alleine auf das Wetter in den Jahren 2017 und 2018 zurückzuführen.



if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/50j1t84he5zu/plugin/13/paypal/js/smartPaymentScript.min.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AdK2o8V7lgVjliGh-ttukH9_9Ftkg0Gc-Ws5INlOam9IoLowW2Qm54OKp5Utr0-5HvhiJwy2F1A-XoHP"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiMTk5Y2RiMmQ4OTFlMTQzNWU5NGMzYjc5ZDdlMWFkNDk3YzlkZGYzNjg1OGM4MWY5NWIwZWQ3ZTNlNzA2M2NlZnxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjMtMTItMDZUMjM6NDI6NTAuNjcyWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU5qUjJLUnF1bUxidkFQamM1NXNCMUpMRExoSWJSZTV5MGtZTk1WRFI0MTQ5YlpJbVNuQWZ4LXZzNVBZYmQtcElYZEtZUkVyOFBJVG05MkYwZXJIQmhvTVl1ZkdRIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "true"); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); document.body.appendChild(script); } else { var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script'); script.setAttribute("data-client-id", "AdK2o8V7lgVjliGh-ttukH9_9Ftkg0Gc-Ws5INlOam9IoLowW2Qm54OKp5Utr0-5HvhiJwy2F1A-XoHP"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiMTk5Y2RiMmQ4OTFlMTQzNWU5NGMzYjc5ZDdlMWFkNDk3YzlkZGYzNjg1OGM4MWY5NWIwZWQ3ZTNlNzA2M2NlZnxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjMtMTItMDZUMjM6NDI6NTAuNjcyWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU5qUjJLUnF1bUxidkFQamM1NXNCMUpMRExoSWJSZTV5MGtZTk1WRFI0MTQ5YlpJbVNuQWZ4LXZzNVBZYmQtcElYZEtZUkVyOFBJVG05MkYwZXJIQmhvTVl1ZkdRIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "true"); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); }
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
** enthält Sulfite

Kilger

2er-Set: 2017 + 2018 Blaufränkisch Burgenland 0,75l

Jahrgangsvergleich

Dieses Set lädt ein, die feinen Unterschiede der Jahrgänge 2017 und 2018 herauszufinden und -schmecken. In der Herstellung identisch, sind die Unterschiede alleine auf das Wetter in den Jahren 2017 und 2018 zurückzuführen.

Der Schiefer & Domaines Kilger2017 + 2018 Blaufränkisch Burgenland  0,75l ist ein Bilderbuch-Wein: mit präziser Struktur, Frische und vollem Körper. Die Trauben für den Blaufränkisch Burgenland wurden aus verschiedenen geologischen Bereichen vinifiziert. In der Nase ist deutlich das blumige Aroma zu erkennen. Am Gaumen kommen leichte Noten von frischen Beeren zum Vorschein. 

Weinsorte 

Blaufränkisch, auch Lemberger oder Blauer Limberger, ist eine bekannte Rotweinsorte in Österreich. Der Blaufränkisch bevorzugt mildes Klima und windgeschützte Standorte. Als früh austreibende Rebsorte ist sie immer vom Spätfrost gefährdet. 

Speiseempfehlung

Dieser Rotwein ist ein wunderbarer Begleiter zu Pasta-Gerichten und kurz gebratenem Fleisch, der im Sommer gerne etwas kühler serviert werden darf: Wir empfehlen 12 - 14 Grad Celsius.

Weingut

Wer die Ganze Fülle des österreichischen Weinschaffens kennenlernen möchte, trifft unwillkürlich auf die Weingüter von Domaines Kilger in der Steiermark und dem Burgenland. Als Winzer leitet Walter Polz das Weingut Gamlitz und ergänzt mit frisch-fruchtigen bis tiefgründigen Weißweinen die edlen Tropfen der Domaines Kilger. 

"Woher stammt der Blaufränkisch?"

Diese österreichischen Parade-Rotweinsorte stammt aus dem deutschen Franconien, dem heutigen Franken. Richtig, Frankreich wird dabei ausnahmsweise außen vor gelassen. Der Blaufränkisch auch Lemberger oder Limberger genannt, bevorzugt warme Lagen. Die genannten Bezeichnungen verweisen auf die Ortschaften Lemberg/Steiermark und Limberg/Niederösterreich. Von dort aus wurde der Blaufränkisch vermutlich nach Deutschland exportiert. 

Rebsorten
Blaufränkisch
Anbaugebiet, Ursprung
Burgenland
Qualitätsstufe
Qualitätswein aus Österreich
Ausbau
Stahltank
Herstellungsland
Österreich
Allergene
Sulfite

Auszeichnungen

Weitere interessante Artikel

Wir von gourmondo wollen Dir immer wieder was Neues anbieten. Auf der Suche nach dem Feind des Guten, nämlich dem Besseren bieten wir erstklassige, nachhaltige und verantwortungsvolle Produkte an. 

Lass Dich inspirieren!  

Neuheiten bei gourmondo

Alle ansehen

Aus dieser Kategorie

Alle ansehen