Lamole di Lamole Chianti Classico DOCG 2017
fruchtig, blumig, warm
Intensives Rubinrot mit blumigen Aromen, Kirsche und Mineralik.
Anbaugebiet, Ursprung Toskana
Lamole di Lamole
Lamole di Lamole Chianti Classico DOCG 2017
fruchtig, blumig, warm
Intensives Rubinrot mit blumigen Aromen, Kirsche und Mineralik.
Im Glas präsentiert sich der Lamole di Lamole Chianti Classico Etichetta Bianca in einer intensiven rubinroten Farbe, in der Nase und Bukett mit blumigen Noten und saftiger Kirschfrucht mit einer sanften mineralischen Note. Am Gaumen warm und dicht mit Aromen von vollreifer Frucht, pikanter Frische und saftigem Geschmack. Das feine fruchtige Aroma in Harmonie mit dem warmen würzigen Geschmack durchzieht die ganz Stilistik dieses Rotweins.
Reifung
Etichetta Bianca DOCG ist der Klassiker und meistverkaufte Rotwein des Weinguts. Er besteht überwiegend aus Sangiovese und anderen Trauben, die auf Schiefer, Sandstein und Mergelböden wachsen. Die Ernte der voll ausgereiften Trauben findet ab der letzten Dekade im September bis Mitte Oktober statt. Nach dem Einbringen und Entrappung der Trauben werden diese sanft angepresst und unterliegen dann bis zu zehn Tagen der Kaltmazeration. Im Anschluss daran reift dieser Rotwein für sechs Monate in Inox Edelstahltank, die ihm seine Frische, die mineralische und blumig leichte Note verleihen. Danach reift der Lamole di Lamole Chianti Classico Etichetta Bianca DOCG in großen slawonischen Eichenholzfässern, die dem Wein seine Typizität, Kraft und Ausdruck geben - nach dem traditionellen Verfahren. Es folgen weitere sechs Monate in Französischen Barrique mit verschiedener Belegung und Toastung. Danach liegt der Lamole di Lamole Chianti Classico Etichetta Bianca DOCG für 6 Monate auf der Flasche, während dessen sich die Aromen, die Fülle und die Strukturen des Weins perfekt miteinander verbinden.
Speisebegleitung
Als toskanischer Wein, versteht sich Lamole di Lamole Etichetta Bianca DOCG mit authentischen toskanischen Gerichten natürlich am Besten: "Pappa al Pomodoro", "Gnudi mit Ricotta und Gemüse, aber auch rustikalen Fleischplatten mit Salami, Carpaccio und rohem Fleischtatar, Testaroli mit Pesto di Basilikum oder Cacciucco.
Weingut und Lagen
Das Weingut Lamole di Lamole liegt auf mitten in der Chianti Classico Zone auf rund 500 Höhenmeter. Es umfasst rund 140 Hektar Land, wovon etwa 50 Hektar unter Reben stehen. Aufgrund der terrassenförmigen Lagen der Weinberge kann man fast von durchgängigen Einzellagen sprechen, da aufgrund der hohen Abstufung je Rebreihe nahezu jeder Rebzeile die optimale Sonneneinstrahlung widerfährt.
Die Lagen werden zudem vom Monte San Michele vor den kalten Nordwinden geschützt und unterliegen hier dem Einfluss warmer Meeresbrisen. Ein weiterer Vorteil sind hier die sandhaltigen und gut drainierten Böden, die mit losen Schotter und Schiefergestein durchzogen sind. Andrea Daldin ist die treibende Kraft beim Weingut Lamole di Lamole, der unermüdlich an stetig höher Qualität, Terroir und Ausdruck der Weine arbeitet. Die Ernte der Trauben erfolgt so seit vielen Jahren ausschließlich per Handlese, um nach einer weiteren Selektion des Leseguts nur optimale Trauben verarbeiten zu können. Natürlich reduziert sich dabei am Ende aller Qualitätsstufen der nutzbare Ertrag auf nur noch fünfzig bis sechzig Prozent. Die Resonanz und die hohen nationalen wie internationalen Weinbewertungen und Award der vergangenen Jahre hat aber gezeigt, dass dies der richtige Weg ist um Weine von großer Klasse, Finesse in Verbindung mit Eleganz und Terroir bezogener Intensität zu produzieren.
Auszeichnungen
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Lamole di Lamole, V. d. Lamole, 50022 Greve in Chianti (FI), ItalienWir von gourmondo wollen Dir immer wieder was Neues anbieten. Auf der Suche nach dem Feind des Guten, nämlich dem Besseren bieten wir erstklassige, nachhaltige und verantwortungsvolle Produkte an.
Lass Dich inspirieren!