Lieblingsprodukte
![]() |
Natives Olivenöl extra vergine Fruttato medio Sardegna DOP500 ml 13,90 €*
(27,80 €/l)
inkl. 7% MwSt.
auf Lager, 1-2 Tage Lieferzeit
|
Natives Olivenöl extra nach den Anforderungen der Herkunftsbezeichnung Sardiniens. Bosana und Semidana Oliven von eigenen Hainen. Gelbgrünes Öl mit äußerst fruchtig – pikantem Geschmack !

Die Oliven für dieses Öl stammen ausschließlich von hauseigenen Olivenhainen der Familie Fois. Bosana, Semidana und Tonda di Cagliari Oliven werden per Hand, zwischen Oktober und Januar, geerntet und innerhalb von 12 Stunden gemahlen und gepresst. So bleiben die organoleptischen Eigenschaften der Früchte erhalten. Die Kaltextraktion erfolgt bei einer optimalen Temperatur von 15°C.
Die Komposition aus 80% Bosana, 20% Semidana und Tonda di Caliari Oliven machen das Öl gelb – grün mit goldenen Reflexen. Die geschmackvolle und fruchtige Cuvée aus dem DOP – Gebiet Sardinien duftet fein nach Oliven, Gras, wildem Spargel und fruchtig nach Zitronenschale sowie würzig nach Rosmarin. Der elegante Geschmack mit einer angenehmen Note von Artischocke ist pikant mit einem weichen Abgang. Die Bezeichnung DOP gewährleistet die Herkunft aus geschütztem Anbaugebiet.
Der Verwendung dieses fruchtigen Olivenöls sind keine Grenzen gesetzt. Versuchen Sie es auf Bruschetta, Salaten, mit Gemüse der Saison oder einfach pur zu frischem Brot.
Das Accademia Olearia D.O.P. Olivenöl extra vergine Sardegna wurde vom Feinschmecker 2009 unter die 250 besten Olivenöle weltweit gewählt.
Giuseppe, Alessandro und Antonello Fois sind Ölmüller und führen die Accademia Olearia mit viel Tradition in der vierten Generation. Für das operative Ölmühlen - Geschäft sind die beiden Söhne Antonello (28 Jahre) und Alessandro (32 Jahre) verantwortlich. Ihre Familie widmet sich insbesondere dem Anbau der regionalen Olivensorte Bosani, die auf der Insel ideale Wachstumsbedingungen erhält. Die von Hand ausgelesenen Oliven für ihre Öle stammen ausschließlich von den hauseigenen Olivenhainen, rings um die Stadt Alghero im Nordwesten Sardiniens. Familie Fois erntet Ihre Oliven von November bis Januar.
Vater Giuseppe pflegt jeden einzelnen Olivenbaum sehr liebevoll. Über das ganze Jahr hinweg kümmert man sich in akribischer Handarbeit um die Bodenbeschaffenheit, das Abbürsten der Baumrinden, den wohlüberlegten Baumschnitt und verfolgt jeden noch so minimalen Prozess rund um die kleine grüne Frucht. Nebenbei versorgt die Familie auch noch eine riesige eigene Weinplantage. Wie bei allen traditionellen italienischen Familienbetrieben hat auch bei Accademia Olearia Mutter und Ehefrau Carmela eine beratende Funktion für ihre drei Ölmeister. Zusätzlich sagt man ihrem Kochtalent „Sardische Küche vom Feinsten“ nach.
Dank der modernen Mühle lassen sich die Oliven in zwei Schritten verarbeiten: Zerkleinern und Pressen um die organoleptischen Eigenschaften der Frucht nicht zu verändern. So wird auch ein thermischer Schock vermieden. Unmittelbar nach der Ernte und innerhalb von 12 Stunden, kommen die Oliven zuerst in die Zerkleinerung und dann in die feine und vorsichtige Presse. Die Kaltextraktion erfolgt bei einer optimalen Temperatur von 15°C. Die Ernte der Oliven erfolgt bei Dunkelfärbung der Früchte mechanisch, aber schonend mit einer sehr sensiblen Rüttelmaschine. Die abgelösten Oliven werden von einem selbstentwickelten Riesenschirm aufgefangen. Noch auf dem Feld werden sie dann per Hand ausgelesen und umgehend zur hofeigenen Mühle transportiert. Der Mahlprozess kann nun beginnen!
Auf dem über 200ha Land des Fois Senior sind 25.000 Olivenbäume aus verschiedensten Eposchen angewachsen. Überwiegend ist hier die Sorte Bosana zu finden. Bosana ist eine für Sardinien typische Olivensorte. Sie wächst dank der wohltuenden Seeluft und des guten Wetters an der Küste von Alghero, im Überfluss. Mit ihrem intensiven Aroma und bitteren Geschmack sowie mit ihrem würzigen Öl ist die Bosana Olive für die Gaumen der Genießer und Feinschmecker einzigartig.
Familie Fois pflegt liebevoll all Ihre Olivenhaine. Noch heute wird das Olivenöl extra vergine nach alter Tradition und in strikter Übereinstimmung mit den Anforderungen der Herkunftsbezeichnung DOP Sardinien, hergestellt.
Kalorien (kcal) | 824 |
Kalorien (kJ) | 3390 |
Fett | 91,6 g |
davon gesätigte | 15 g |
Eiweiß | 0 g |
Produkteigenschaften
Bezeichnung
Natives Olivenöl extra vergine Fruttato medio Sardegna DOP
Zutaten
natives Olivenöl extra 100%
Menge
500 ml
Aufbewahrungshinweis
Kühl lagern, vor Licht schützen
Hergestellt in
Italien
Artikelnummer
1001083101
EAN
8028632008203
Brennwert
3390
Eiweiß
0
Olivenöl-Art
mittel fruchtig
Olivensorte
Bosana, Semidana, andere
Prämierung
2012 Gambero Rosso - 3 Olivenblaetter, 2012 Der Feinschmecker - Top 250, 2012 Slow Food Guide
verantw. Lebensmittelunternehmer
Antonio Viani Importe GmbH, August-Spindler-Straße, 12 37079 Göttingen
Säuregehalt
0,29%
Peroxide
351 mg/kg
Polypenole
6,4 meq/kg
Herstellungsweise
10.000 Liter / Jahr, 16 Liter / 100kg Oliven
Ernte bis Mahlvorgang
12 Stunden
Erntemethode
maschinell
kontinuierliches Extraktionsverfahren
Ölsorte
Olivenöl
Erntezeitpunkt/-jahr
November - Dezember
Geschmack
leichte Schärfe, Geschmack von Artischocke, unreifen Nussschalen und frischen Blüten.