
Caribbean Spiced
Caribbean Spiced Gold in Tonflasche
700 ml
Probieren Sie Caribbean Spiced Gold Rum auch in unserem neuen Tasting Set Spiced Rum Edition.
Der karibische Rum Spiced Gold Rum reifte in Panama und wurde mit Gewürzen und Fruchtessenzen aromatisiert. Mit feinen Gewürznoten nach Kardamom, Nelken, Dill, Anis und Kümmel sind Geschmack und Duft wunderbar angenehm. Im Mund erscheint der Rum mild und weich mit einer angenehm dezenten Süße.
In der einzigartigen Tonflasche ist dieser Rum ein nettes Geschenk für echte Rum-Liebhaber.
Allgemeines über Rum
Rum ist ein alkoholhaltiges Getränk das aus Melasse gewonnen wird. Produktionsorte sind unter anderem die Karibik und Kanaren, Mittel- und Südamerika, Philippinen, Australien, Madagaskar, Martinique, Mauritius, Indien, Réunion sowie Kap Verde. In Deutschland und Skandinavien erlangte Rum durch die starken Handelsaktivitäten der sogenannten Westindienflotte an Popularität. Sie hatte ihren Sitz im 18. Jahrhundert in der damals dänischen Rumhandelsstadt Flensburg und brachte durch Handelsschiffe Rum aus der Karibik und extra von den Jungferninseln nach Europa.
Der erste Schritt der Rum Herstellung ist die Produktion der Maische. Sie ist ein Gemisch aus Melasse oder gehäckseltem Zuckerrohr, Zuckerrohrsaft und Wasser. Die Maische wird fermentiert und damit zur Gärung gebracht. Der entstandene Zuckerwein ergibt nach der Destillation und Verdünnung mit Wasser weißen Rum. Der eigentliche Rum ist somit hergestellt. Für eigene Noten sorgt die Lagerung in gebrauchten Holzfässern und für bessere Qualität bei weißen Rums die mehrmonatige Lagerung in Edelstahlfässern. Die Eichenholzfässer färben den Rum dunkler. Bei braunem Rum wird auch meist Karamell-Sirup zum Färben benutzt.
Rhum agricole ist Rum, der auf den französischen Antillen hergestellt wird. Er unterscheidet sich zu normalen Rum durch seine Herstellung aus frischem Zuckerrohrsaft. Der Martinique Rum kann mit Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) hergestellt werden. Von ihm gibt es verschiedene Qualitätsstufen: Weißer Rum (Rhum Agricole AOC blanc) muss mindestens 3 Monate in Edelstahlfässern gelagert werden. AOC (rhum paille oder rhum ambrè) lagert mindestens 1 Jahr in Eichenfässern und schließlich der „alte Rum“ (rhum vieux agricole), der mindestens 3 Jahre gelagert wird. Bei ihm werden die Qualitätsstufen VO (Lagerung mindestens 3 Jahre in Eichenfässern), VSOP (Lagerung mindestens 4 Jahre in Eichenfässern) und XO (Lagerung mindestens 6 Jahre in Eichenfässern) unterschieden.
Bewertungen (0)
5 Sterne |
|
(0) |
4 Sterne |
|
(0) |
3 Sterne |
|
(0) |
2 Sterne |
|
(0) |
1 Stern |
|
(0) |
Wir sorgen mit spezieller Tiefkühl-Verpackung für eine ununterbrochene Kühlkette unter Einhaltung der gesetzlichen Temperaturanforderungen und bieten Transparenz in Sachen Haltbarkeit: Die durchschnittliche Haltbarkeit dieses Produkts bei Anlieferung findest du unter den Produkteigenschaften.
Wir sorgen mit spezieller Verpackung für eine ununterbrochene Kühlkette unter Einhaltung der gesetzlichen Temperaturanforderungen und bieten Transparenz in Sachen Haltbarkeit: Die durchschnittliche Haltbarkeit dieses Produkts bei Anlieferung findest du unter den Produkteigenschaften.