
Bouvet Ladubay
Bouvet Ladubay Brut 1851
750 ml
Die fantastischen prickelnden Tropfen der Edelkellerei Bouvet Ladubay gehören zum Besten, was die französische Schaumweinwelt zu bieten hat! In über 1000 Jahre alten Tuffsteingewölben gereift und nach traditionellen Methoden veredelt bereichern die Luxus-Weine in extravaganten Flaschen jede Festtafel, jeden Empfang und jeden Abend zu zweit!
Der 1851 Brut ist der Klassiker und der ganze Stolz des Hauses Bouvet-Ladubay. Eine wahre Crémant-Spezialität mit fruchtigem Bukett und angenehmer Leichtigkeit aus 100% erlesenen Chenin Blanc Trauben. Probieren Sie die begehrte Cuvée 1851 Brut, Sie werden begeistert sein! Eine echte Alternative zu klassischen Champagnern, die im Geschmack überzeugt und mit ihrem sensationellen Preis-Genuss-Verhältnis punktet.
Lebendig und mit feiner Perlage verströmt der Bouvet Ladubay Brut 1851 bereits beim Einschenken frische Zitrusaromen, Noten von Holunderblüten, Brioche und Akazienhonig. Rassig-frisch kommt er daher, mit Aromen von Mandel, Nuss und etwas Rauch ist er sehr appetitanregend.
Seine lang anhaltende Perlage und angenehme Cremigkeit machen ihn zum idealen Aperitif und Begleiter zu feinen Vorspeisen, z.B. mit Salat oder Fisch.
Im Zentrum des Weinbaugebiets Saumur an der südlichen Loire liegt die 1851 gegründete Weinkellerei Bouvet-Ladubay. Ihren Sitz hat das renommierte Haus in einem kleinen Schloss inmitten der beschaulichen Loire-Landschaft. Hier reifen in den in Stein gegrabenen Gewölben die herrlichsten Schaumweine, die in Frankreich außerhalb der Champagne erzeugt werden. Stil und Herstellungsweise sind denen der Champagne sehr ähnlich. Ihre beschwingte Leichtigkeit unterscheidet die Bouvet Ladubay-Weine jedoch von klassischen Champagnern. In Qualität und Geschmackserlebnis stehen sie den prickelnden Tropfen mit den großen Namen aber in nichts nach!
Grundlage für die einzigartigen Schaumweine, die auch bei Verkostungen immer wieder überzeugen, sind die sehr kreidehaltigen Böden an der Loire. In der Kellerei selbst setzt man auf moderne Technik und traditionelle Methoden – selbstverständlich auch die nötige Zeit zur Reife.
Die Crémants von Bouvet Ladubay bieten eine tolle Alternative zu klassischen Champagnern – udn das zum hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnis!
Die Geschichte der legendären Weinkeller von Bouvet Ladubay geht ganze 1000 Jahre zurück. Zu den Erbauern gehörten Florentinermönche. Nach wie vor stellen die in ein riesiges Tuffsteingebiet gebauten Keller einen Teil der Abtei „La Belle d’Anjou“ dar. Die Tuffsteinvorkommen wurden zum Bau vieler großer Monumente genutzt, zum Beispiel der Westminster Abbey in London.
Die Kellerei Bouvet-Ladubay war der erste Exporteur des raren, handwerklich erzeugten Luxus-Produkts „Saumur Brut“, das aufgrund der kleinen zur Verfügung stehenden Anbaufläche eine Rarität darstellt.
Bewertungen (7)
5 Sterne |
|
(5) |
4 Sterne |
|
(1) |
3 Sterne |
|
(1) |
2 Sterne |
|
(0) |
1 Stern |
|
(0) |
Wir sorgen mit spezieller Tiefkühl-Verpackung für eine ununterbrochene Kühlkette unter Einhaltung der gesetzlichen Temperaturanforderungen und bieten Transparenz in Sachen Haltbarkeit: Die durchschnittliche Haltbarkeit dieses Produkts bei Anlieferung findest du unter den Produkteigenschaften.
Wir sorgen mit spezieller Verpackung für eine ununterbrochene Kühlkette unter Einhaltung der gesetzlichen Temperaturanforderungen und bieten Transparenz in Sachen Haltbarkeit: Die durchschnittliche Haltbarkeit dieses Produkts bei Anlieferung findest du unter den Produkteigenschaften.